Gebackene Kartoffelröllchen mit Käse

  1. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln in Salzwasser garen, bis sie weich sind. Abgießen und ausdampfen lassen.
  2. Pürieren: Die gekochten Kartoffeln stampfen oder pürieren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Abkühlen lassen.
  3. Teig herstellen: Das Kartoffelpüree mit dem Ei, Mehl, Salz, Pfeffer und optionalen Kräutern gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Röllchen formen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen (ca. 1 cm dick) und in Rechtecke schneiden. In die Mitte jedes Rechtecks etwas Käse geben und die Ränder gut verschließen. Die Röllchen leicht andrücken.
  5. Backen oder Frittieren:
    • Backen: Die Röllchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit etwas Öl bestreichen und bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
    • Frittieren: Öl in einem Topf erhitzen und die Röllchen darin goldbraun frittieren. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Servieren: Die Kartoffelröllchen warm servieren, eventuell mit einem Dip (z.B. Joghurt oder Sour Cream).

Guten Appetit!

Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire