Spinat: Spinat ist reich an Magnesium und Nitraten und trägt zur Verbesserung der Durchblutung Ihrer Beine bei und unterstützt die Muskelkontraktionen.
Linsen: Diese kleinen Hülsenfrüchte enthalten jede Menge pflanzliches Eiweiß und Eisen und sorgen dafür, dass Sauerstoff Ihre Beinmuskulatur effizienter erreicht.
Mandeln: Eine Handvoll pro Tag liefert Magnesium, Protein und gesunde Fette – ideal für die Muskelregeneration und zur Verringerung von Entzündungen in alternden Gelenken.
Süßkartoffeln: Dies sind komplexe Kohlenhydrate, die dauerhaft Energie liefern und außerdem Kalium enthalten, um Krämpfen in den Waden und Oberschenkeln vorzubeugen.
Bananen: Aufgrund ihres hohen Kaliumgehalts sind sie die ideale Frucht zur Vorbeugung von Beinkrämpfen.
Griechischer Joghurt: Vollgepackt mit Probiotika und Proteinen unterstützt das Superfood das Muskelwachstum und die Darmgesundheit – was sich indirekt auf die Nährstoffaufnahme auswirkt.
Brokkoli: Brokkoli ist ein Kraftpaket mit Vitamin C, Kalzium und Antioxidantien und stärkt sowohl die Knochen als auch das Bindegewebe rund um Ihre Beingelenke.
Chiasamen: Nur zwei Esslöffel liefern Ballaststoffe, Protein, Omega-3-Fettsäuren und Kalzium – ideal für Gelenkschmierung und den Muskelerhalt.
Hähnchenbrust: Fettarm, proteinreich und vielseitig. Hähnchen nach dem Training hilft Senioren, die Beinmuskulatur effektiv wieder aufzubauen.
Angereicherte Milch: Enthält Kalzium und Vitamin D – wichtig für die Knochendichte und zur Vorbeugung von Frakturen im Hüft- und Kniebereich.
Orange: Orange ist das Land des Vitamin C und ist das Produkt des Knöchels – es ist auch der beste Teil der Bänder und Sehnen, der ersten und neuesten Knie- und Knöchelstützen.