Doch angesichts der Zunahme digitaler Zahlungen, der sinkenden Nachfrage nach Bargeld und der hohen Wartungskosten wird ihre Präsenz für Banken zunehmend unrentabel .
Ergebnis: Ein groß angelegter Ersatzplan ist in Arbeit.
Platz frei für die EIG „Cash Services“: Die neuen Gemeinschaftsterminals sind da
Anstelle der alten Geldautomaten entsteht ein völlig neues System: die Gemeinschaftsterminals von GIE Cash Services . Die Idee ist einfach: Anstatt dass jede Bank ihre eigenen Geldautomaten verwaltet, werden diese neuen Automaten von mehreren Bankinstituten gemeinsam genutzt .
Es ist ein bisschen wie ein universeller , unabhängig verwalteter Interbanken-Geldautomat, an dem Sie:
- Geld abheben
- Bargeld einzahlen
- Überprüfen Sie Ihr Guthaben
- Führen Sie einige grundlegende Vorgänge durch
Und das unabhängig von Ihrer Bank.
Weniger Maschinen, aber effizienter
Diese Änderung geht nicht ohne einige Anpassungen einher. Tatsächlich wird es weniger dieser Terminals geben als die aktuellen Geldautomaten. Ziel ist die Rationalisierung der Sammelstellen , insbesondere in weniger frequentierten Gebieten.
Ihre Umsetzung wird jedoch so gestaltet, dass sie das gesamte Gebiet optimal abdeckt, wobei ländliche oder schlecht versorgte Gebiete besonders berücksichtigt werden. Einige Gemeinden verfügen über ein Mehrbankenterminal anstelle mehrerer separater Geldautomaten.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>