Einfaches und günstiges Ciabatta-Brot

Anweisungen

1. Hefe ansetzen
: In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe mit 100 ml warmem Wasser (von insgesamt 375–400 ml) vermischen. Etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe Blasen wirft.

2. Zutaten für den  Teig vermengen: Mehl und Salz
in einer großen Schüssel vermengen . Hefemischung, restliches Wasser und Olivenöl zur Mehlmischung geben. Rühren, bis ein klebriger Teig entsteht. Sollte der Teig zu trocken sein, etwas mehr Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.  

3. Erstes Aufgehen:
Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Handtuch oder Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort 1–2 Stunden lang oder bis zur Verdoppelung seiner Größe gehen.

4. Den Teig formen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 220 °C (430 °F) vor. Streuen Sie großzügig Mehl auf eine ebene Fläche und legen Sie den Teig vorsichtig darauf, ohne zu fest zu drücken. Formen Sie den Teig durch mehrmaliges Falten zu einem groben Rechteck.

5. Zweites Aufgehen:
Den Teig auf ein mit Backpapier oder einem bemehlten Tuch ausgelegtes Backblech geben, abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen.

6. Brot backen:
Das Brot in den vorgeheizten Backofen geben und 20 Minuten backen, bis es goldbraun ist und eine knusprige Kruste hat. Für noch mehr Knusprigkeit während des Backens einen kleinen Topf mit Wasser in den Ofen stellen, um Dampf zu erzeugen.

7. Abkühlen und servieren
Nehmen Sie das Ciabatta-Brot aus dem Ofen und lassen Sie es auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden und servieren.

Serviervorschläge

  • Mit Olivenöl und Balsamico-Essig zum Dippen servieren.
  • Für Sandwiches oder gegrillte Paninis verwenden.
  • Kombinieren Sie es mit Suppen oder Salaten für eine komplette Mahlzeit.

Kochtipps

  • Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm und nicht heiß ist, damit die Hefe richtig aktiviert wird.
  • Gehen Sie vorsichtig mit dem Teig um, damit er seine leichte und lockere Konsistenz behält.

Gesundheitliche Vorteile

  • Olivenöl liefert gesunde Fette.
  • Brotmehl enthält mehr Protein und fördert so eine bessere Glutenentwicklung.

Aufbewahrungstipps

  • Bewahren Sie übrig gebliebenes Brot bis zu 2 Tage lang in einem verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf.
  • Für eine längere Aufbewahrung fest in Frischhaltefolie einwickeln und bis zu einem Monat einfrieren. Vor dem Servieren im Backofen erwärmen.

Gründe, dieses Rezept zu genießen

  • Einfach und erschwinglich: Dieses Rezept ist einfach und für jeden zugänglich.
  • Leichte und knusprige Textur: Das ideale Ciabatta hat ein leichtes, luftiges Inneres und eine knusprige Außenschicht.
  • Vielseitig: Perfekt für Sandwiches, zum Dippen oder zum Servieren zu Mahlzeiten.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire