Eine entzündete Niere? Kein Patient wird jemals wieder seine Niere verlieren.

Eine Nierenentzündung kann verschiedene Ursachen haben:

Infektionen: Bakterielle, virale oder parasitäre Infektionen können die Nieren erreichen und Entzündungen verursachen.
Autoimmunerkrankungen: Einige Autoimmunerkrankungen wie Lupus oder rheumatoide Arthritis können die Nieren angreifen und Entzündungen verursachen.
Medikamente: Einige Medikamente, wie Antibiotika und Schmerzmittel, können die Nieren schädigen.
Glomerulonephropathie: Eine Kategorie von Krankheiten, die die Glomeruli, kleine Filterstrukturen der Nieren, betreffen.
Seltene Ursachen: Nierenverschlüsse, Nierenkrebs und Sichelzellanämie können ebenfalls beteiligt sein.
Symptome einer Nierenentzündung
Die Anzeichen einer Nierenentzündung können je nach Schwere der Erkrankung variieren:

Blutiger oder taufarbener
Urin Schwellungen der Beine, Knöchel und des Gesichts
Müdigkeit
Übelkeit und Erbrechen
Appetitlosigkeit
Schmerzen im Rücken oder in den Flanken
Verminderte Urinproduktion

Behandlung von Nierenentzündungen Die
Behandlung von Nierenentzündungen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Zu den Optionen gehören:

Medikamente: Wird verwendet, um Infektionen zu behandeln, Entzündungen zu reduzieren und den Blutdruck zu kontrollieren.
Dialyse: Eine Behandlung, die das Blut filtert, wenn die Nieren versagen.
Nierentransplantation: Notwendig bei schweren Schäden oder chronischem Nierenversagen.
Schritt 1: Umgang mit Oxalaten
Zu wissen, welches Obst und Gemüse für die Nieren von Vorteil ist, kann komplex sein, ist aber für ihre Gesundheit unerlässlich. Einige Lebensmittel wie Spinat und Nüsse sind reich an Oxalaten, natürlichen Verbindungen, die Kristalle in den Nieren bilden können. Hier sind zwei Möglichkeiten, ihre Aufnahme auszugleichen:Kaufen Sie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire