Eierlikör-Tiramisu mit Mascarpone

Die Creme vorbereiten: Die Schlagsahne steif schlagen. In einer separaten Schüssel Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker glatt verrühren. Dann die geschlagene Sahne ganz vorsichtig unterheben, sodass eine schöne, luftige Masse entsteht. Jetzt 100 ml Eierlikör unter die Creme ziehen.


Löffelbiskuits vorbereiten: Kaffee mit 50 ml Eierlikör in einer flachen Schale vermischen. Die Löffelbiskuits einzeln kurz in die Mischung tauchen – wirklich nur kurz, damit sie noch etwas Biss behalten.


Tiramisu schichten: Eine Auflaufform (etwa 20×30 cm) mit einer Lage getränkter Löffelbiskuits auslegen. Die Hälfte der Mascarpone-Creme darübergeben und glattstreichen. Dann eine weitere Schicht getränkter Löffelbiskuits darauflegen und mit dem Rest der Creme bedecken. Schön glattstreichen, damit später alles gut aussieht.


Kühlen: Das Tiramisu mit Folie abdecken und mindestens 4 Stunden, oder am besten über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen. So verbinden sich die Aromen richtig schön.


Dekorieren und Servieren: Vor dem Servieren reichlich Kakaopulver über das Tiramisu sieben. Nach Geschmack noch etwas Eierlikör darüberträufeln, in Stücke schneiden und genießen.


Tipp: Wer eine alkoholfreie Variante bevorzugt, kann den Eierlikör einfach durch Vanillesoße ersetzen. Das Dessert schmeckt am besten, wenn es ausreichend Zeit zum Durchziehen hatte – also ruhig schon am Vortag vorbereiten. Wer mag, kann die Löffelbiskuits mit einer Prise Zimt bestäuben, das verleiht eine wunderbare würzige Note.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire