Unterstützung der Verdauung und des Darms
Apfelessig und Ingwer können zusammen die Verdauung unterstützen, indem sie die Magensäure erhöhen und Blähungen reduzieren. Viele Menschen finden diese Mischung hilfreich, wenn sie vor den Mahlzeiten eingenommen wird.
Probiotika aus der „Mutter“ des Essigs und antimikrobielle Gewürze wie Nelken können ein gesundes Darmmikrobiom fördern.
Regulierung des Blutzuckers und des Stoffwechsels
Mehrere Studien deuten darauf hin, dass Essig und Zimt die Blutzuckerkontrolle verbessern können. Dies könnte für Menschen von Vorteil sein, die ihren Blutzuckerspiegel nach dem Essen kontrollieren möchten.
Die Zugabe von Cayennepfeffer kann den Stoffwechsel durch die Steigerung der Thermogenese ebenfalls leicht unterstützen.
Immun- und entzündungshemmende Wirkungen
Dank des Vitamin C in der Zitrone, des Curcumins in der Kurkuma und der natürlichen entzündungshemmenden Wirkung des Ingwers kann diese Mischung die Gesundheit des Immunsystems unterstützen und leichte Entzündungen lindern.
In Kombination können diese Inhaltsstoffe Ihrem Körper helfen, mit alltäglichen Stressfaktoren besser umzugehen und leichte Schmerzen oder Steifheit zu lindern.
So bereiten Sie es sicher zu und verwenden es
Möchten Sie diese Wellness-Mischung ausprobieren? Hier erfahren Sie, wie Sie sie sicher und effektiv in Ihren Alltag integrieren können, ohne Ihre Gesundheit zu gefährden.
Einfaches Rezept für den täglichen Gebrauch
- 1 Esslöffel Apfelessig (mit Nüssen)
- 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/4 Teelöffel gemahlene Nelken
- Der Saft einer halben Zitrone
- 1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
- 1/2 Teelöffel Kurkumapulver
- Eine Prise Cayennepfeffer
- 1 Teelöffel roher Honig
- 8 Unzen warmes (nicht heißes) Wasser
Für die vollständigen Kochschritte gehen Sie bitte auf die nächste Seite oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“ (>) und vergessen Sie nicht, diese Seite mit Ihren Facebook-Freunden zu teilen.