Der überraschende Einfluss Ihrer Schlafposition auf Gesundheit und Vitalität

Wissenschaftlich fundierte Alternativen für einen gesünderen Schlaf

 

 

Nicht alle Schlafpositionen sind gleich, und einige bieten eine bemerkenswerte Unterstützung für die Erholungssysteme Ihres Körpers. Zu den von Schlafexperten am meisten empfohlenen gehört die “Seestern”-Position – auf dem Rücken liegend mit sanft ausgebreiteten Armen und Beinen. Diese Haltung ermöglicht es Ihrer Wirbelsäule, in einer neutralen, länglichen Ausrichtung zu bleiben, was den Druck auf die Gelenke verringern und eine gesunde Durchblutung unterstützen kann.

Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel kaufen

Interessanterweise gaben in einer Umfrage unter 5.000 Personen etwa 30 % derjenigen, die in dieser Position schliefen, an, die höchste Erholungsqualität zu erleben. Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass es eine Gesichtskompression verursacht, was es auch zu einer sanften Wahl für die Hautgesundheit macht.

Eine weitere weit verbreitete Option ist das Schlafen auf der linken Seite. Diese Position wird oft für Personen mit Verdauungsbeschwerden oder saurem Reflux empfohlen, da sie auf natürliche Weise die schwerkraftunterstützte Verdauung unterstützt. Auf der linken Seite zu liegen kann auch die Durchblutung des Herzens verbessern und kann besonders für Schwangere von Vorteil sein, da es den Druck der großen Blutgefäße verringern kann.

 

 

Das Schlafen auf der rechten Seite ist zwar etwas wahrscheinlicher, verschlimmert aber den Reflux etwas, ist aber für viele immer noch eine bevorzugte Haltung. Es kann das Druckgefühl auf dem Herzen verringern und Menschen mit bestimmten Schlafgewohnheiten oder Muskelmustern ein Gefühl des Wohlbefindens vermitteln.

Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel kaufen

Was Ihr Schlafstil über Ihr Leben verraten könnte

Interessanterweise haben Schlafforscher auch Zusammenhänge zwischen bevorzugten Schlafpositionen und Lebensstilmerkmalen untersucht. Obwohl es sich hierbei um allgemeine Muster und nicht um strenge Regeln handelt, bieten sie einige faszinierende Einblicke.

Menschen, die auf der linken Seite schlafen, befinden sich in der Regel in einer beruflichen Laufbahn und sind oft zwischen 45 und 54 Jahre alt. Zu den Schläfern auf der rechten Seite gehören eher Personen, die Kaffee oder Nikotin konsumieren und körperlich anstrengende Jobs ausüben. Bauchschläfer korrelieren oft mit einem stressigen Lebensstil oder gestörten Schlafgewohnheiten. Diejenigen, die die Seesternposition bevorzugen, sind häufig unabhängige, selbstgesteuerte Individuen mit hoher Morgenenergie. In der Zwischenzeit sind “Freiform”-Schläfer – diejenigen, die häufig die Position wechseln – oft Frauen in dienstleistungsbezogenen Bereichen und können einen leichteren, unruhigeren Schlaf erleben.

 

 

Schlafqualitäts-Rankings nach Position

In einer nationalen Umfrage zu Schlafgewohnheiten mit 5.000 Teilnehmern bewerteten die Menschen den Erfrischungsgrad ihres Schlafes je nach Position wie folgt:

  • Seestern (Rücken, Arme und Beine gespreizt): 30 % fühlten sich am erfrischtesten

  • Freiformschwellen: 25 %

  • Linke Schläfer: 23 %

  • Schläfer rechts: 22 %

  • Bauchschläfer: 21,5 %

Diese Prozentsätze deuten darauf hin, dass der persönliche Komfort zwar variiert, einige Positionen jedoch einen tieferen Ruhezyklus effektiver unterstützen können.

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire