Einleitung
In unserer heutigen Welt voller Bildschirme sind unsere Augen ständiger Belastung ausgesetzt. Von der Arbeit am Computer bis zum Scrollen durch Smartphones sind die Anforderungen an unser Sehvermögen größer als je zuvor. Angesichts der zunehmenden altersbedingten Sehprobleme ist es unerlässlich geworden, natürliche Strategien zur Unterstützung der Augengesundheit zu finden. Alte Heilpflanzen bieten wirksame, bewährte Mittel zur Erhaltung und sogar Verbesserung des Sehvermögens. Vollgepackt mit Mineralien, entzündungshemmenden Wirkstoffen und Antioxidantien erweisen sich diese sechs Kräuter als wirksame Verbündete für die Augenpflege.
Zutaten: Die sechs Kraftpakete
Heidelbeere
Heidelbeeren sind dafür bekannt, das Nachtsehen zu verbessern und die Augenermüdung zu reduzieren. Sie sind reich an Anthocyanen, die starke Antioxidantien sind, die die Netzhaut schützen.
Gingko Biloba
Dieses alte Kraut unterstützt die Durchblutung der Augen, verbessert die Nährstoffzufuhr und reduziert oxidativen Stress.
Kurkuma
Curcumin, der Wirkstoff in Kurkuma, hat starke entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, Netzhautdegeneration vorzubeugen.
Augentrost (Euphrasia)
Wie der Name schon sagt, wird dieses Kraut traditionell zur Linderung von Augenentzündungen und zur Behandlung von Erkrankungen wie Bindehautentzündung und Augenüberlastung verwendet.
Gojibeeren
Gojibeeren sind reich an Zeaxanthin und Lutein und schützen die Makula sowie das Risiko einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD).
Fenchelsamen
Fenchelsamen sind reich an Nährstoffen wie Vitamin A und C, verbessern das Sehvermögen und verringern oxidative Schäden am Augengewebe.
Zubereitung
Heidelbeertee
1 Esslöffel getrocknete Heidelbeeren 10 Minuten in einer Tasse kochendem Wasser ziehen lassen. Täglich abseihen und trinken.
Gingko-Biloba-Kapseln
Nehmen Sie ein hochwertiges Gingko-Biloba-Präparat gemäß den Anweisungen auf dem Etikett ein. Achten Sie auf standardisierte Extrakte.
Goldene Milch mit Kurkuma
Mischen Sie 1 Teelöffel Kurkumapulver in eine Tasse warme Mandel- oder Hafermilch. Fügen Sie eine Prise schwarzen Pfeffer hinzu, um die Aufnahme zu verbessern.
Augentrost-Augenspülung
Brühen Sie 1 Teelöffel getrockneten Augentrost in einer Tasse kochendem Wasser auf. Lassen Sie es abkühlen und verwenden Sie es dann als Augenspülung oder Kompresse, um müde Augen zu beruhigen.
Goji-Beeren-Snack
Essen Sie eine Handvoll getrockneter Goji-Beeren als täglichen Snack. Sie können sie auch zu Smoothies oder Haferbrei hinzufügen.
Fenchelsamenwasser
Zerdrücken Sie 1 Esslöffel Fenchelsamen und lassen Sie sie über Nacht in einem Glas warmem Wasser ziehen. Abseihen und trinken Sie das aufgegossene Wasser am Morgen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Heidelbeertee: Am besten frisch trinken. Bewahren Sie getrocknete Heidelbeeren in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort auf.
Gingko Biloba-Kapseln: Bewahren Sie sie an einem trockenen, kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
Goldene Milch: Trinken Sie sie sofort nach der Zubereitung, um den besten Geschmack und die besten Nährstoffe zu erhalten.
Augentrost-Augenspülung: Bereiten Sie jedes Mal eine frische Portion zu, um Verunreinigungen zu vermeiden.
Goji-Beeren: Bewahren Sie sie in einem verschlossenen Beutel oder Glas auf, damit sie weich und aromatisch bleiben.
Fenchelsamenwasser: Für maximale Frische innerhalb von 12 Stunden trinken.
Varianten
Kräuter-Augenelixier
Fortsetzung auf der nächsten Seite