Bedauern: „Wenn doch nur“, „Ich hätte“, „Ich hätte können“
Diese Ausdrücke spiegeln eine Fixierung auf die Vergangenheit wider. Reue wird zu einer mentalen Schleife, die uns daran hindert, voranzukommen. Diese Worte werden oft von nagenden Schuldgefühlen begleitet, die das Unglücklichsein schüren.
Wortanalyse: ein wertvolles Werkzeug zum Verständnis
Heute nutzen einige Forscher künstliche Intelligenz, um in sozialen Medien veröffentlichte Texte, Nachrichten oder therapeutische Schriften zu analysieren. Diese Art von Wörtern taucht häufig bei Menschen auf, die unter emotionaler Belastung leiden.
Doch jenseits der Algorithmen ist dieses sorgfältige Lesen der Sprache eine Einladung, auf sich selbst und andere zu achten. Zwischen den Zeilen zu lesen. Die Hand auszustrecken.
Fazit: Worte haben Gewicht.
Das sind nicht nur Phrasen. Unsere Worte offenbaren unseren inneren Zustand. Wenn Sie diese Äußerungen bei einem geliebten Menschen – oder bei sich selbst – erkennen, ignorieren Sie sie nicht. Sie können ein Ausgangspunkt für Bewusstsein und manchmal auch für dringend benötigte Unterstützung sein.