Was es bedeutet: Schlechte Durchblutung (periphere arterielle Verschlusskrankheit), Raynaud-Krankheit oder Schilddrüsenprobleme.
Worauf Sie achten sollten: Anhaltend kalte Füße, bläuliche/blasse Zehen oder langsam heilende Schnittwunden.
Was ist zu tun: Halten Sie die Füße warm, vermeiden Sie Rauchen, treiben Sie Sport. Konsultieren Sie einen Gefäßspezialisten, wenn dies andauert.
4. Langsam heilende Wunden oder Wunden
Was es bedeutet: Häufig bei Diabetes, Durchblutungsstörungen oder Immunproblemen. Kann zu einer Infektion führen, wenn sie ignoriert wird.
Worauf Sie achten sollten: Schnitte, Blasen oder Wunden, die sich innerhalb einer Woche nicht bessern. Anzeichen einer Infektion (Rötung, Eiter, Fieber) sind dringend.
Was ist zu tun: Halten Sie Wunden sauber und bedeckt, vermeiden Sie es, barfuß zu gehen, und suchen Sie medizinische Hilfe auf.
5. Veränderungen des Haut- oder Nagelaussehens
Was es bedeutet: Trockene, rissige Haut kann auf eine Hypothyreose hinweisen; Gelbe brüchige Nägel können Pilzinfektionen, Psoriasis oder sogar Lungenprobleme sein. Dunkle Streifen können selten auf Melanom hindeuten.
Worauf Sie achten sollten: Anhaltende Trockenheit, dicke oder bröckelige Nägel oder ungewöhnliche Schlieren.
Was ist zu tun: Befeuchten Sie sich, tragen Sie atmungsaktive Schuhe und suchen Sie einen Hautarzt auf, um verdächtige Veränderungen zu erkennen.
6. Fußschmerzen oder Krämpfe