Schwanger? Die linke Seite, Ihr bester Verbündeter

Während der Schwangerschaft empfehlen Hebammen oft, auf der linken Seite zu schlafen. Warum? Weil es die Durchblutung der Plazenta fördert und den Druck auf innere Organe wie die Leber verringert. Außerdem ermöglicht diese Position eine bessere Atmung und lindert das Gefühl schwerer Beine.
Wie können Sie sich diese Gewohnheit ohne Probleme aneignen?

Es ist nicht immer einfach, die gewohnte Schlafposition zu ändern. Hier sind einige einfache Tipps:
- Ein gutes Kissen : weder zu flach noch zu aufgeblasen, um den Nacken zu stützen, ohne Spannungen zu erzeugen.
- Ein Kissen zwischen den Knien : Dies richtet die Hüfte aus und beugt Beckenschmerzen vor.
- Ein Körperkissen : perfekt zum Einrollen und um nächtliches Hin- und Herwälzen zu verhindern.
- Die Tennisball-Methode : Auf die Rückseite eines T-Shirts genäht, verhindert sie, dass Sie auf dem Rücken liegen.
- Das Sofa (vorübergehend) : Seine Enge zwingt zum Schlafen auf der Seite. Ein Trick, den man ein paar Nächte lang ausprobieren kann.