Das leckerste Landfrauen-Rezept für Vanille-Käsekuchen – so gehts
Zutaten:
300 g Mehl, plus etwas zum Bestäuben
175 g kalte Butter
300 g Zucker
750 g Quark
5 Eier
1 Packung Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
1 Bio-Zitrone (Abrieb davon)
250 g rote Konfitüre (z.B. Himbeere)
Salz
Zubereitung:
Den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) fetten und mit Mehl bestäuben.
Die Butter in grobe Stücke schneiden und dann zusammen mit 300 g Mehl und 150 g Zucker in eine Schüssel geben. Eine Prise Salz sowie 1 Ei ergänzen und alles mit den Knethaken eines Handrührgeräts zu Streuseln verarbeiten.
Die Hälfte der Streusel in die Springform geben, gleichmäßig verteilen und sanft andrücken. Wichtig: Nicht nur den Boden mit den Streuseln auskleiden, sondern auch rundum einen etwa 3 cm hohen Rand ziehen. Danach die Konfitüre auf den Kuchenboden geben und verteilen.
Für die Kuchenfüllung Quark, 150 g Zucker, Puddingpulver und den Zitronenschalenabrieb in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren. Nach und nach die 4 Eier unterarbeiten.
Den Vanillequark auf der Konfitüre verteilen und glattstreichen. Die restlichen Streusel als Topping über die Quarkschicht streuen.
Den Kuchen in den Ofen geben und für ca. 50 Minuten backen. Nach 30 Minuten eventuell mit etwas Alufolie abdecken, damit er nicht zu braun wird.
Abschließend den fertigen Käsekuchen für etwa 10-15 Minuten im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen. Danach herausnehmen und vorsichtig den Springformrand lösen. Wer möchte, kann den Käsekuchen vor dem Servieren noch mit etwas Puderzucker bestreuen oder ein Klecks Sahne zu jedem Stück reichen.
Landfrauen wissen, auf die Zutaten kommt es an

Das Landfrauen-Rezept für den besten Vanille-Käsekuchen – ein purer Genuss
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Pages : 1 2