Das Geheimnis, Wassermelonensaft das ganze Jahr über zu genießen

Entsaften Sie Ihre Wassermelone: Schneiden Sie zunächst Ihre Wassermelone in Stücke und entfernen Sie alle Kerne. Mischen Sie diese Stücke, bis sie glatt sind, und seihen Sie die Mischung dann durch ein feinmaschiges Sieb oder ein Käsetuch, um jegliches Fruchtfleisch zu entfernen und so den reinen Saft zu erhalten.

Zur Lagerung vorbereiten: Den Saft in saubere, luftdichte Gläser füllen. Es ist wichtig, am oberen Rand jedes Glases etwa einen Zentimeter Platz zu lassen, um eine eventuelle Ausdehnung zu ermöglichen, insbesondere wenn Sie sich für das Einfrieren entscheiden.

Wählen Sie Ihre Speichermethode:

Kühlung: Stellen Sie die Gläser in den kältesten Teil Ihres Kühlschranks. Diese Methode ist ideal, wenn Sie den Saft innerhalb weniger Wochen bis zu einem Monat genießen möchten.

Einfrieren: Für eine langfristige Lagerung ist das Einfrieren die beste Wahl. Gefrorener Wassermelonensaft kann bis zu 12 Monate haltbar sein, ohne seinen Geschmack oder Nährwert zu verlieren. Denken Sie daran, es vor dem Genießen nach und nach im Kühlschrank aufzutauen.

Das ganze Jahr über genießen: Wann immer Sie Lust auf den Sommer haben, holen Sie sich einfach ein Glas Ihres eingelagerten Wassermelonensafts. Es ist eine wunderbare Erinnerung an sonnige Tage, perfekt für jede Jahreszeit.

Warum das funktioniert

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire