Keine seriösen Studien bestätigen dies.
Die Linien auf der Hand werden als palmare Hautfalten bezeichnet; sie entstehen während der Embryonalentwicklung und unterstützen die Beweglichkeit der Hand.
Die Vorstellung, dass daraus „bestimmte Persönlichkeiten“ entstehen könnten, ist reines Aberglaube oder Handschrift.
🔎 Was wirklich wahr ist:
Bei vielen Menschen kreuzen sich die Linien, manchmal zufällig, wie ein „X“.
Die Kunst der Handlesen war und ist in manchen Kulturen weit verbreitet; sie ist eher eine Frage der Tradition als der Wissenschaft.
„3 % der Weltbevölkerung“ → Diese Zahl ist erfunden; sie wird in diesen Clickbait-Publikationen ständig erwähnt, ohne die Quelle anzugeben.
Wenn Sie möchten, erkläre ich Ihnen gerne die wahre Bedeutung der Handleselinien. Wir können uns auch auf echte Fakten über Hände, Anatomie und Psychologie beschränken. Sagen Sie mir einfach, was Sie am meisten interessiert.