Bäckerhefe: ein unerwartetes Naturheilmittel gegen Falten

Der Zink- und Selengehalt trägt aktiv zur Kollagensynthese bei, dem Proteinnetzwerk, das die Hautfestigkeit erhält. In Kombination mit Antioxidantien, die freie Radikale (die Hauptverursacher vorzeitiger Hautalterung) bekämpfen, bilden diese Elemente ein wahres natürliches und wirksames Elixier der Jugend.
Einfache Zubereitung einer Anti-Aging-Hefemaske

Sie brauchen weder professionelle Ausrüstung noch ein großes Budget. Mit ein paar Grundzutaten aus Ihrer Küche können Sie eine Behandlung kreieren, die mit der eines Luxus-Spas mithalten kann.
Was Sie brauchen:

1 Esslöffel frische Hefe (oder Bierhefepulver, wenn Sie keine haben)
2 Esslöffel Naturjoghurt (für seine beruhigenden Eigenschaften)
1 Teelöffel Bio-Honig (ein ausgezeichneter natürlicher Feuchtigkeitsspender)
(Optional) 1 Esslöffel frischer Zitronensaft für fettige Haut

Gebrauchsanweisung:

In einer Schüssel die Hefe vorsichtig mit dem Joghurt verrühren, bis eine glatte Paste entsteht.
Den Honig unterrühren – aufgrund seiner vielen wohltuenden Eigenschaften eine beliebte Zutat in selbstgemachten Hautpflegeprodukten.
Großzügig auf das gereinigte Gesicht auftragen und dabei die empfindliche Augenpartie aussparen.
15 bis 20 Minuten einwirken lassen und anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen.

Das Ergebnis? Ein strahlenderer, prallerer Teint mit einem sichtbar verjüngten Gefühl.
Tipps für optimale Ergebnisse Ihrer Maske

Ideales Anwendungsschema: 2- bis 3-mal wöchentlich für langanhaltende Ergebnisse.
Anwendung bei trockener Haut: Vermischen Sie Ihre Pflege mit einigen Tropfen Süßmandelöl oder Hagebuttenöl.
Dampf-Variante: Lösen Sie Hefe in sehr heißem Wasser auf und genießen Sie den Dampf, um Ihre Poren porentief zu reinigen.
Intensive Nachtpflege: Mischen Sie eine kleine Menge Hefe mit Ihrer gewohnten Creme für einen Anti-Aging-Boost.

Ein kosmetischer Schatz in Ihrem Schrank

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire