Den Apfel zubereiten:
Den Apfel schälen, entkernen und reiben.
Den geriebenen Apfel mit dem Saft einer halben Zitrone verrühren, damit er nicht braun wird und ihm ein frisches Aroma verleiht. Beiseitestellen.
Mischen Sie die feuchten Zutaten:
In einer großen Schüssel Ei, Vanillezucker, eine Prise Salz und 2 Esslöffel Zucker verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
Milch und Öl zur Eiermischung geben und glatt rühren.
Mischen Sie die trockenen Zutaten:
In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver zusammen sieben.
Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und gut verrühren. Nicht zu lange verrühren.
Den Apfel dazugeben:
Den geriebenen Apfel unter den Teig heben, bis er gleichmäßig verteilt ist.
Pfannkuchen backen:
Erhitzen Sie eine beschichtete Bratpfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze und fetten Sie sie leicht mit Öl oder Butter ein.
Gießen Sie für jeden Pfannkuchen etwa 1/4 Tasse Teig in die Pfanne.
Kochen, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Ränder fest erscheinen, dann wenden und auf jeder Seite etwa 2 bis 3 Minuten goldbraun braten.
Aufschlag:
Servieren Sie die Pfannkuchen warm mit Ihren Lieblingszutaten: Ahornsirup, Honig, frischem Obst oder einem Klecks Joghurt. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Mit frischen Beeren, Bananenscheiben oder einer Prise Puderzucker garnieren.
Für zusätzliche Süße mit Ahornsirup oder Honig servieren.
Kombinieren Sie es mit einer heißen Tasse Kaffee oder Tee für ein köstliches Frühstück.
Kochtipps
Für besonders weiche Teige lassen Sie den Teig vor dem Backen 5 bis 10 Minuten ruhen.
Verwenden Sie zum Backen der Pfannkuchen mittlere Hitze, um sicherzustellen, dass sie vollständig durchgegart sind, ohne anzubrennen.
Stellen Sie sicher, dass die Pfanne heiß ist, bevor Sie den Teig hineingeben, damit er eine schöne goldbraune Farbe erhält.
Ernährungsvorteile
Äpfel: Liefern Ballaststoffe und Vitamine.
Eier: Eine ausgezeichnete Proteinquelle und wichtige Nährstoffe.
Milch: Fügt Pfannkuchen Kalzium und Protein hinzu.
Ernährungsinformationen
Vegetarisch: Dieses Rezept ist für Vegetarier geeignet.
Glutenfreie Option: Verwenden Sie anstelle von normalem Mehl eine glutenfreie Mehlmischung.
Lagerung
Kühlen: Bewahren Sie übrig gebliebene Pfannkuchen bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Einfrieren: Sie können die Crêpes bis zu einem Monat einfrieren. Vor dem Servieren im Toaster oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Frisch und lecker: Die Kombination aus Apfel und Zitrone verleiht diesen Pfannkuchen eine erfrischende Note.
Locker und locker: Perfekt fluffige Pfannkuchen, die auf der Zunge zergehen.
Einfach zu machen: Einfache Zutaten und eine schnelle Zubereitung machen dieses Rezept zu einem Kinderspiel.
Abschluss
Diese Apfel-Zitronen-Pfannkuchen sind eine einfache und köstliche Möglichkeit, ein leckeres Frühstück oder einen Brunch zu genießen. Der frische Apfel und der Hauch Zitrone verleihen einen einzigartigen Geschmack, den jeder lieben wird. Genießen Sie diesen köstlichen Leckerbissen mit Ihren Lieblingszutaten und starten Sie gut in den Tag!