- Häufiges Wasserlassen (Polyurie): Dies ist eines der häufigsten und frühesten Anzeichen von hohem Blutzucker. Ihre Nieren machen Überstunden, um den überschüssigen Zucker zu filtern und zu absorbieren. Wenn sie nicht mithalten können, wird der Zucker mit dem Urin ausgeschieden und zieht Flüssigkeit aus dem Gewebe mit sich.
- Übermäßiger Durst (Polydipsie): Da Sie so häufig urinieren, verliert Ihr Körper viel Flüssigkeit, was ein Gefühl von intensivem Durst auslöst. Dadurch entsteht ein Kreislauf: Sie urinieren mehr, wodurch Sie sich durstiger fühlen, also trinken Sie mehr.
- Erhöhter Hunger (Polyphagie): Trotz des Essens erhalten Ihre Zellen nicht die Glukose, die sie für Energie benötigen. Dies sendet ein Signal an dein Gehirn, dass du hungrig bist, auch nach einer Mahlzeit.
- Ermüdung: Wenn Ihre Zellen Glukose nicht zur Energiegewinnung verwenden können, hungert Ihr Körper nach Brennstoff. Dies führt zu einem ständigen Gefühl von Müdigkeit und Schwäche, egal wie viel Sie sich ausruhen.
- Verschwommenes Sehen: Hoher Blutzucker kann dazu führen, dass die Linse Ihres Auges anschwillt, was Ihre Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigt. Dies kann dazu führen, dass Ihre Sicht verschwommen ist, und ist oft eines der ersten Anzeichen, die Menschen bemerken.
- Unerklärlicher Gewichtsverlust: Wenn Ihr Körper keine Energie aus Glukose gewinnen kann, beginnt er, Muskeln und Fett als Brennstoff abzubauen, was zu einem schnellen und unerklärlichen Gewichtsverlust führt.
- Langsam heilende Wunden: Hoher Blutzucker kann die Durchblutung und die Nervenfunktion beeinträchtigen, was es Ihrem Körper erschwert, Schnitte, Prellungen und Infektionen zu heilen.
- Häufige Infektionen: Hoher Blutzucker kann Ihr Immunsystem schwächen und Sie anfälliger für Infektionen machen, insbesondere für Harnwegsinfektionen (HWI) und Hefeinfektionen.
- Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Händen oder Füßen: Hoher Blutzucker kann die Nerven schädigen, eine Erkrankung, die als Neuropathie bekannt ist. Dies kann zu einem Kribbeln, Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Händen, Füßen und Beinen führen.
- Trockene, juckende Haut: Hoher Blutzucker kann zu einer schlechten Durchblutung und Schädigung der Blutgefäße führen, was zu trockener und juckender Haut führen kann.
- Fruchtig riechender Atem: Wenn die Hyperglykämie schwerwiegend wird und unbehandelt bleibt, kann Ihr Körper beginnen, Fett zur Energiegewinnung zu verbrennen und ein Nebenprodukt namens Ketone zu produzieren. Dies kann zu einem süßlichen, fruchtigen Geruch in Ihrem Atem führen.
- Übelkeit und Erbrechen: Eine Ansammlung von Ketonen in Ihrem Blut kann auch zu diabetischer Ketoazidose (DKA) führen, einer schwerwiegenden Erkrankung, die Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen verursacht.
- Kopfschmerzen: Ein erhöhter Blutzuckerspiegel kann sich auf Ihr Gehirn auswirken und häufige oder starke Kopfschmerzen verursachen.
- Konzentrationsschwierigkeiten: Hoher Blutzucker kann zu Verwirrung und Konzentrationsschwierigkeiten führen, da Ihr Gehirn nicht die Glukose bekommt, die es benötigt, um richtig zu funktionieren.
Was tun, wenn Sie diese Symptome bemerken?
Wenn Sie mehrere dieser Symptome bemerken, ist es wichtig, sofort einen Arzt zu konsultieren. Ein einfacher Bluttest kann bestätigen, ob Sie Hyperglykämie haben. Unbehandelt kann ein hoher Blutzuckerspiegel zu irreversiblen Schäden an Nerven, Nieren, Augen und Herz führen.
Wenn Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Ernährung treffen, sich regelmäßig körperlich betätigen und gegebenenfalls einen Arzt in Anspruch nehmen, können Sie Ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren und ein gesünderes Leben führen. Ignorieren Sie diese Warnzeichen nicht – Ihre Gesundheit ist Ihr wichtigstes Gut.