Heizen Sie den Backofen auf 200 °C (400 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Mischen Sie in einer flachen Schüssel das Mehl mit einer Prise Salz und Pfeffer.
In einer anderen Schüssel die Eier glatt rühren.
In einer dritten Schüssel Semmelbrösel, Parmesan, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika und eine Prise Salz und Pfeffer vermischen.
Tauchen Sie jedes Hähnchenfilet in das Mehl und schütteln Sie überschüssiges Mehl ab. Dann tauchen Sie es in die geschlagenen Eier und schließlich in die Paniermehlmischung. Drücken Sie dabei leicht darauf, um eine gleichmäßige Panade zu gewährleisten.
Legen Sie die panierten Filets auf das vorbereitete Backblech und beträufeln Sie sie mit Olivenöl.
Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen oder bis das Hähnchen durchgegart und die Panade goldbraun und knusprig ist.
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren einige Minuten beiseite stellen.
Variationen und Tipps:
Für eine schärfere Variante geben Sie der Semmelbrösel-Mischung einen Teelöffel Cayennepfeffer hinzu. Sie können auch mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin experimentieren, um Geschmack zu verleihen. Wenn Sie eine glutenfreie Option bevorzugen, tauschen Sie das Allzweckmehl und die Semmelbrösel gegen glutenfreie Ersatzprodukte aus. Für einen besonders knusprigen Teig können Sie anstelle von normalen Semmelbröseln Panko-Semmelbrösel verwenden. Um das Gericht noch nahrhafter zu machen, können Sie der Semmelbröselmischung noch etwas gemahlene Leinsamen oder Chiasamen hinzufügen.

Als ich dieses Rezept entdeckte, wusste ich sofort, dass es fantastisch sein würde. Und wow, das war es wirklich! So lecker!
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Pages : 1 2