Da die Leber eine Schlüsselrolle im Fettstoffwechsel spielt, kann ein abnormales Lipidprofil ein indirektes Signal sein.
Wer ist betroffen?
Obwohl diese Krankheit hauptsächlich Menschen mit Übergewicht oder Diabetes betrifft, kann sie auch Menschen betreffen, die schlank sind, aber eine sitzende Lebensweise haben, oder in deren Familie Stoffwechselstörungen auftraten.
Schlimmer noch: Kinder und Jugendliche sind zunehmend betroffen, eine direkte Folge des westlichen Lebensstils, der von sitzender Tätigkeit und unausgewogener Ernährung geprägt ist.
Eine frühzeitige Diagnose kann alles verändern
Die gute Nachricht: Eine Fettlebererkrankung ist reversibel, wenn frühzeitig gehandelt wird. Einfache Untersuchungen wie Blutuntersuchungen (Leberfunktion, Blutzucker, Cholesterin), Ultraschall oder sogar eine Fibroskopie können Ihnen helfen, Klarheit zu gewinnen.
Die Behandlung basiert vor allem auf Hygiene- und Ernährungsmaßnahmen:
- Allmählicher Gewichtsverlust
- Eine ausgewogene Ernährung (mediterraner Stil)
- Regelmäßige körperliche Aktivität (30 Minuten täglich reichen aus)
Kurz gesagt: Lassen Sie Ihre Leber nicht unbemerkt leiden: Für Ihre langfristige Gesundheit ist es wichtig, auf diese Signale zu achten.