Als Gastroenterologe erkläre ich Ihnen die ersten Anzeichen, die auf eine Leberverfettung, also eine Überfettung der Leber, hinweisen können.

Unbehandelt kann dieses überschüssige Fett langfristig zu Fibrose, sogar Leberzirrhose oder Leberkrebs führen.  Und das Schlimmste daran?  Es kann sich jahrelang unbemerkt entwickeln.

Warnsignale, die Sie alarmieren sollten

 

Dr. Sethi betont, dass das Erkennen früher Warnsignale entscheidend ist, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden. Hier sind einige Symptome, auf die Sie achten sollten:

  1. Gewichtszunahme im Bauchbereich ohne erkennbaren Grund
    Auch wenn Sie Ihre Ernährung nicht umstellen, kann eine Fettansammlung im Bauchbereich ein klassisches Warnsignal sein.
  2. Langanhaltende Müdigkeit:
    Sie schlafen ausreichend und fühlen sich trotzdem sehr müde? Eine überlastete Leber kann ihre Reinigungsfunktionen nicht mehr richtig erfüllen.
  3. Schmerzen oder Beschwerden im rechten Oberbauch.
    Ein dumpfer Schmerz oder ein Schwellungsgefühl können auf eine Leberschädigung hinweisen.
  4. Blasser Stuhl und dunkler Urin.
    Diese Anzeichen können auf eine Leberfunktionsstörung hinweisen, die oft fälschlicherweise ignoriert wird.
  5. Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und Augen)
    Ein spätes, aber verräterisches Symptom einer fortgeschrittenen Leberschädigung.
  6. Hoher Blutzuckerspiegel
    . Oft geht er mit einer Insulinresistenz einher und ist bei Betroffenen ein häufiger erschwerender Faktor.
  7. Hoher Cholesterinspiegel

    Fortsetzung auf der nächsten Seite

     

    siehe Inhalt der ersten Seite

    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire