Fettlebererkrankungen, auch bekannt als „nichtalkoholische Fettlebererkrankung“, treten vor allem in westlichen Ländern immer häufiger auf. Oftmals verläuft die Erkrankung zunächst unbemerkt, kann aber zu schwerwiegenden Komplikationen führen, wenn sie nicht frühzeitig erkannt wird. Dr. Saurabh Sethi, ein renommierter Gastroenterologe mit Harvard-Abschluss, nutzt seine sozialen Medien, um Menschen auf die frühen Anzeichen dieser oft übersehenen Erkrankung aufmerksam zu machen.
Was ist eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung?
Entgegen dem, was der Name vermuten lässt, hat diese Krankheit nichts mit übermäßigem Alkoholkonsum zu tun. Es handelt sich um eine abnormale Ansammlung von Fett in der Leber, die mit Stoffwechselstörungen wie diesen zusammenhängt:
- Übergewicht
- Eine unausgewogene Ernährung
- Bewegungsmangel
- Typ-2-Diabetes
Fortsetzung auf der nächsten Seite