Entdecken Sie die subtilen Hinweise Ihres Körpers, die Sie auf einen möglichen Zuckerüberkonsum aufmerksam machen. Sind Sie bereit, sie zu erkennen?
Zuckerverlockung: eine unsichtbare Falle, die es zu überwinden gilt
Greifen Sie nach jeder Mahlzeit oft nach etwas Süßem? Das ist nicht nur eine Frage des Genusses. Zucker aktiviert die Produktion von Dopamin, dem Glückshormon, und erzeugt eine Abhängigkeit, die der von bestimmten Suchtmitteln ähnelt. Je mehr Sie konsumieren, desto stärker verlangt Ihr Gehirn danach – und das macht es zu einer Gewohnheit, die schwer zu durchbrechen ist. Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, reduzieren Sie die Menge schrittweise: Ersetzen Sie beispielsweise Ihre Milchschokolade durch dunkle Schokolade mit mindestens 70 % Kakaoanteil.
Fortsetzung des Rezepts auf der nächsten Seite