Wie man Dehnungsstreifen auf natürliche und schnelle Weise loswird

Dehnungsstreifen sind sichtbare Linien auf der Hautoberfläche, die einen Farbton aufweisen. Dehnungsstreifen treten hauptsächlich am Bauch auf, können aber auch an den Oberschenkeln, Armen, dem Gesäß und der Brust auftreten.

 

 

Dehnungsstreifen können manchmal große Bereiche des Körpers bedecken. Während Schwangerschaft die Hauptursache für Dehnungsstreifen ist, können auch plötzliche Gewichtszunahme oder -abnahme, schnelles Wachstum, erbliche Faktoren, Stress und Veränderungen der körperlichen Verfassung zu den Ursachen gehören.

Die Haut besteht aus drei Hauptschichten: der Epidermis (äußere Schicht), der Dermis (mittlere Schicht) und der subkutanen oder hypodermalen Schicht (tiefste Schicht). Dehnungsstreifen entstehen in der Dermis oder mittleren Hautschicht, wenn das Bindegewebe durch schnelles Ausdehnen oder Zusammenziehen der Haut über seine Flexibilität hinaus gedehnt wird.

Durch die Dehnung der Haut  wird das Kollagen  geschwächt und sein normaler Produktionszyklus unterbrochen und beeinträchtigt. Dies führt letztendlich zu feinen Narben unter der obersten Hautschicht. Anfangs sind die Streifen rosa oder rot, doch mit der Zeit bildet sich eine feine silbrige Linie auf der Hautoberfläche und es entstehen Dehnungsstreifen. 

Dehnungsstreifen entstehen auf der Hautoberfläche, wenn jemand schnell wächst oder schnell an Gewicht zunimmt.

Dehnungsstreifen können dazu führen, dass Sie sich unsicher oder unsicher fühlen. Glücklicherweise gibt es mehrere natürliche Möglichkeiten, das Auftreten von Dehnungsstreifen zu reduzieren.

1. Rizinusöl

Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire