7 Anzeichen, dass Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Auf die eigene Gesundheit zu achten, ist nicht immer einfach. Zwar gibt es todsichere Tipps wie Bewegung und gesunde Ernährung, doch auf den eigenen Körper zu hören, kann manchmal schwieriger sein als gedacht. Tatsächlich ignorieren Menschen oft ihren Körper, wenn dieser Alarm schlägt. Hier sind 7 Anzeichen, die Sie zu einem Arztbesuch veranlassen sollten.

Wenn etwas nicht stimmt, signalisiert uns unser Körper immer Bescheid. Bei einem hektischen Lebensstil, der Betreuung von Kindern, familiären Verpflichtungen, Arbeitszeiten und Stress kann es jedoch leicht passieren, dass wir diese Warnsignale aus den Augen verlieren.

 

 

Werden diese Gesundheitsprobleme ignoriert, können sie sich häufen und zu ernsteren Erkrankungen führen. Entdecken Sie in diesem Artikel die Symptome, die Sie dazu veranlassen sollten, einen Arzt aufzusuchen.

7 Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Nicht auf den eigenen Körper zu hören, ist keine gute Idee. Das bedeutet jedoch nicht, dass man an Hypochondrie leidet. Wichtig ist, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und auf sich selbst zu achten. Das bedeutet, auf bestimmte Anzeichen zu achten, die oft unbemerkt bleiben. Sehen wir sie uns genauer an.

1. Knötchen  unter  der Haut

Knoten unter der Haut können ein Zeichen für ernsthafte Erkrankungen sein. – Quelle: depositphotos

Es handelt sich um kleine Knoten, die überall am Körper auftreten können. Sie sind tastbar und manchmal mit bloßem Auge sichtbar. Sie können verschiedene Ursachen haben, erklärt ein Dermatologe,  ohne dass sie zwangsläufig mit Schmerzen oder Rötungen einhergehen. Je nach Ursache können sie gutartig oder in schweren Fällen bösartig sein. Wenn Sie einen Knoten entdecken, ist es wichtig, einen Termin bei einem Arzt zu vereinbaren, um die Ursache zu ermitteln.

2.  Tachykardie,  Kurzatmigkeit und Husten

Diese grippeähnlichen Symptome sollten nicht ignoriert werden – Quelle: Getty Images

Diese drei Symptome können unbemerkt bleiben. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass allgemeines Unwohlsein, Herzrasen, Kurzatmigkeit und Husten  Anzeichen einer  bakteriellen Lungenentzündung sein können,  wie ein Lungenfacharzt in Lille festgestellt hat. Diese wird in der Regel durch Pneumokokken verursacht und erfordert eine Antibiotikabehandlung, um Komplikationen zu vermeiden.  Ein Arztbesuch ist daher unerlässlich, um Ihren Gesundheitszustand zu beurteilen.

3.  Plötzliche Dyspnoe 

Plötzliche Atemnot ist ein Symptom für Herzversagen – Quelle: depositphotos

Obwohl es nach intensiver körperlicher Aktivität normal ist, sollte plötzliche Atemnot, die ohne ersichtlichen Grund auftritt, Anlass zur Sorge geben, da sie ein Anzeichen für viele Krankheiten sein kann. Tatsächlich kann Dyspnoe bei der geringsten Anstrengung auf Herzprobleme hindeuten, insbesondere wenn sie von anderen Symptomen wie Herzklopfen oder Brustdruck begleitet wird, warnt der Assistenzprofessor der Johns Hopkins University. In diesem Fall ist umgehend ärztlicher Rat unerlässlich.

4. Deine Wunden  heilen nicht

Wunden, die nicht heilen, weisen auf das Vorhandensein von Hautkrebs hin. Quelle: depositphotos

Manchmal sind Verletzungen völlig harmlos. Diese Verletzungen sind in der Regel harmlos und heilen innerhalb kürzester Zeit ab.  Wenn Sie jedoch feststellen, dass eine  Wunde nicht heilt oder sich immer wieder Schorf bildet , sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, da dies ein Anzeichen für Hautkrebs sein kann.

Fortsetzung des Rezepts auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire