Ist es Müdigkeit oder ein Schlaganfall? Diese Warnzeichen sollten Frauen nicht ignorieren

Schlaganfälle sind in den USA eine der häufigsten Todes- und Invaliditätsursachen. Fast 60 % der schlaganfallbedingten Todesfälle entfallen auf Frauen. Warum?

Experten weisen darauf hin, dass die Symptome bei Frauen so subtil sein können, dass sie ignoriert oder auf die Erschöpfung durch die Anforderungen des Alltags zurückgeführt werden. Dies kann zu Verzögerungen bei lebensrettenden und zeitkritischen Behandlungen führen.Typische Schlaganfallsymptome, die sowohl Männer als auch Frauen betreffen, lassen sich mit dem Akronym FAST (Face, Arm, Speech, Time) einprägen: herabhängendes Gesicht, Schwäche in den Armen, Schwierigkeiten beim Sprechen und wann der Notruf erfolgen sollte. Weitere Anzeichen sind Sehstörungen auf einem oder beiden Augen sowie Gleichgewichts- oder Koordinationsprobleme.

Manche Frauen können jedoch subtilere Symptome verspüren, die sie an Depressionen leiden, einem Arzt oder der Notaufnahme zu melden. „Frauen zeigen überwiegend atypische und unklare Symptome. Sie können Müdigkeit, Verwirrtheit oder allgemeine Schwäche verspüren, anstatt nur eine auf eine Körperseite begrenzte Schwäche“, erklärt Dr. Pooja Khatri, Professorin für Neurologie an der Universität Cincinnati.

Khatri rät, auf plötzliche Veränderungen oder ungewöhnliche körperliche Funktionsstörungen zu achten. Sie weist darauf hin, dass viele Frauen ungewöhnliche, starke Kopfschmerzen ignorieren, wenn sie bereits unter Kopfschmerzen leiden. Auch Schwierigkeiten beim Gehen, Müdigkeit, geistige Verwirrung oder allgemeines Unwohlsein führen sie möglicherweise auf Stress oder Überarbeitung zurück. Übelkeit oder Erbrechen werden oft auf Viruserkrankungen zurückgeführt.

Es ist wichtig, sich auf „alle plötzlichen Symptome oder unerklärlichen Funktionsverluste zu konzentrieren. Der Schlüssel liegt darin, dass es plötzlich passiert“, sagt Khatri, Leiter des Schlaganfallteams der Universität Cincinnati.

Studien zeigen, dass Frauen genauso gut oder sogar besser über typische Schlaganfallsymptome informiert sind als Männer. Da sie jedoch dazu neigt, ihre Symptome herunterzuspielen, wenden sie sich lieber an ihren Hausarzt oder gehen selbst ins Krankenhaus, anstatt die Notaufnahme anzurufen, sagt Dr. Amytis Towfighi, Leiterin der neurologischen Abteilung des Gesundheitsamtes des Los Angeles County

Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire