Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre sind schmerzhafte Wunden, die sich in der Magenschleimhaut oder im ersten Abschnitt des Dünndarms bilden. Diese Geschwüre können starke Bauchschmerzen und Sodbrennen verursachen. Glücklicherweise gibt es natürliche Möglichkeiten, sie durch eine Ernährungsumstellung zu heilen.
Ursachen von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren
Etwa 70 % der Magengeschwüre werden durch das schädliche Bakterium Helicobacter pylori (H. pylori) verursacht, das Löcher in der Magenschleimhaut verursacht und schmerzhafte Geschwüre verursacht. Neben diesem Bakterium können Geschwüre auch durch die übermäßige Einnahme nichtsteroidaler Schmerzmittel (NSAIDs) verursacht werden, die die schützende Magenschleimhaut angreifen.
Bleiben Geschwüre unbehandelt, können sie sich verschlimmern, durch Blutungen eine Anämie verursachen und den Transport von Nahrung durch den Verdauungstrakt blockieren.
Zu vermeidende Auslöser
Bestimmte Lebensmittel können Magengeschwüre verschlimmern, indem sie die Magenschleimhaut reizen. Hier ist eine Liste dieser Lebensmittel:
Fortsetzung des Rezepts auf der nächsten Seite