Empfohlene Übungen zur Behandlung von Plantarfasziitis

Plantarfasziitis ist eine häufige Erkrankung, die Schmerzen an der Ferse verursacht. Die Entzündung der Plantarfaszie, dem dicken Gewebeband, das die Ferse mit den Zehen verbindet, ist die Ursache. Besonders stark können die Schmerzen beim ersten Aufstehen am Morgen oder nach längerer Ruhe sein. Wenn Sie unter dieser Erkrankung leiden, kann die Einbeziehung spezieller Übungen in Ihren Alltag helfen, die Entzündung zu reduzieren, die Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern. Hier sind einige der effektivsten Übungen zur Behandlung von Plantarfasziitis.

1. Handtuch-Stretching

 

 

 

Diese Übung hilft, die Flexibilität zu verbessern und die Spannung im Fuß zu reduzieren.

 

 

 

 

So geht’s:

Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden.
Nehmen Sie ein Handtuch oder einen Gürtel und wickeln Sie es um die von der Plantarfasziitis betroffene Fußsohle.
Ziehen Sie das Handtuch vorsichtig zu sich heran, bis Sie eine Dehnung entlang der Fußsohle und der Wade spüren.
Halten Sie die Dehnung 15 bis 30 Sekunden und wiederholen Sie die Übung zwei- bis dreimal.

2. Wadendehnung

Verspannte Waden können zu einer Plantarfasziitis beitragen, da sie den Druck auf die Plantarfaszie erhöhen können. Regelmäßiges Dehnen der Waden kann helfen, Verspannungen zu lösen.

 

Fortsetzung des Rezepts auf der nächsten Seite 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire