Die traditionelle deutsche Küche bietet eine Vielzahl herzhafter Gerichte, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch mit einfachen Zutaten zubereitet werden können. Eine dieser wunderbaren Speisen ist die Lauchquiche nach Omas Art – eine köstliche Kombination aus zartem Blätterteig, würzigem Lauch, saftigem Schinken und cremiger Eier-Sahne-Mischung. Dieses Gericht eignet sich perfekt als Hauptspeise, Beilage oder sogar als herzhaftes Frühstück. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der hausgemachten Quiche eintauchen!
Die Zutaten – Frisch und vielseitig
Um eine perfekte Lauchquiche zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
1 Rolle Blätterteig (Alternativen: Mürbeteig oder Vollkornblätterteig)
2 Stangen Lauch – das Herzstück des Gerichts
200 g Schinken (Alternativen: Speck oder vegetarische Wurst für eine fleischlose Variante)
200 ml Sahne (Alternativen: Pflanzencreme für eine leichtere oder vegane Option)
3 Eier – sorgen für eine luftige Konsistenz
100 g geriebener Käse (Alternativen: Parmesan oder Mozzarella für eine milde oder würzige Note)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Muskatnuss (optional) – verleiht eine feine, würzige Tiefe
Schritt-für-Schritt Zubereitung
Die Zubereitung der Lauchquiche ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Befolgen Sie diese Schritte, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen:
1. Den Backofen vorheizen
Bevor Sie mit der eigentlichen Zubereitung beginnen, sollten Sie den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Dies stellt sicher, dass die Quiche gleichmäßig gart und eine goldbraune Kruste bekommt.
2. Den Lauch vorbereiten
Der Lauch ist die Hauptzutat dieses Gerichts und verleiht der Quiche ihr unverwechselbares Aroma. Schneiden Sie die beiden Stangen Lauch in feine Ringe und waschen Sie diese gründlich, um eventuelle Sand- oder Schmutzreste zu entfernen. Lassen Sie die Lauchringe gut abtropfen.
3. Den Schinken zerkleinern und anbraten
Falls Sie Schinken oder Speck verwenden, schneiden Sie diesen in kleine Stücke. Erhitzen Sie eine Pfanne auf mittlerer Stufe und braten Sie den Schinken leicht an, bis er eine knusprige Textur erhält. Anschließend geben Sie die Lauchringe hinzu und lassen diese einige Minuten mitbraten, bis sie weich werden und ihr süßlich-würziges Aroma entfalten.
4. Die Eier-Sahne-Mischung vorbereiten
In einer Schüssel verquirlen Sie die drei Eier mit der Sahne. Würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Diese Mischung sorgt für eine cremige Konsistenz der Quiche und verbindet alle Zutaten harmonisch miteinander.
5. Die Quicheform vorbereiten
Fetten Sie eine Quicheform oder eine runde Backform leicht ein und legen Sie den Blätterteig hinein. Drücken Sie den Teig sanft an die Ränder der Form, sodass ein gleichmäßiger Rand entsteht. Falls der Teig übersteht, können Sie diesen vorsichtig abschneiden.
6. Die Füllung in die Form geben
Verteilen Sie die angebratene Lauch-Schinken-Mischung gleichmäßig auf dem Blätterteigboden. Anschließend gießen Sie die vorbereitete Eier-Sahne-Mischung darüber. Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit gleichmäßig verteilt wird, damit die Quiche schön saftig bleibt.
7. Mit Käse bestreuen
Zum Abschluss streuen Sie den geriebenen Käse großzügig über die Füllung. Hier können Sie je nach Geschmack zwischen verschiedenen Käsesorten wählen – ob milder Mozzarella, würziger Parmesan oder eine Mischung aus beidem.
8. Backen und genießen
Schieben Sie die Quiche in den vorgeheizten Ofen und lassen Sie sie für 30-35 Minuten backen, bis sie eine goldbraune Kruste bildet und die Füllung fest geworden ist. Nach dem Backen sollte die Quiche noch einige Minuten ruhen, bevor Sie sie anschneiden. So kann sie sich setzen und lässt sich leichter portionieren.
Serviertipps – So schmeckt die Lauchquiche am besten