7 zu vermeidende Fehler beim Pflanzen von Gurken

Der Anbau von Gurken kann für jeden Gärtner eine lohnende Erfahrung sein, aber es ist leicht, Fehler zu machen, die das Wachstum und den Ertrag Ihrer Pflanzen beeinträchtigen können. Um eine reiche Ernte zu gewährleisten, finden Sie hier sieben häufige Fehler, die Sie beim Gurkenanbau vermeiden sollten, kombiniert mit detaillierten Erkenntnissen aus verschiedenen Quellen.

1. Verwendung des falschen Bodens

  • Bedeutung des pH-Werts des Bodens: Gurken gedeihen in Böden mit neutralem pH-Wert von etwa 7,0. Wenn Ihr Boden zu sauer ist, können Ihre Gurkenpflanzen Probleme haben.
  • Bodenvorbereitung: Mischen Sie Erde mit Mist, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Der Boden sollte feucht, aber nicht durchnässt sein und genügend Platz für Pflanzenwachstum bieten.

2. Temperaturanforderungen ignorieren

  • Ideale Wachstumstemperatur: Verschiedene Gurkensorten haben unterschiedliche Temperaturbedürfnisse. Lange Salatgurken benötigen beispielsweise wärmere Bedingungen als Einlegegurken.
  • Bodentemperatur: Warten Sie mit dem Pflanzen, bis sich Ihr Boden auf mindestens 20 Grad Celsius erwärmt hat. Die Verwendung von schwarzem Mulch kann dazu beitragen, Ihren Boden schneller zu erwärmen.

3. Inkonsistente Bewässerung

  • Wasserbedarf: Gurken benötigen etwa 2,5 cm Wasser pro Woche, bei heißen Bedingungen oder wenn die Pflanzen dehydriert erscheinen, kann sich dieser Wert jedoch erhöhen.
  • Über- und Unterwässerung: Beides kann sich negativ auf das Wachstum und den Geschmack von Gurken auswirken. Testen Sie die Bodenfeuchtigkeit mit dem Finger und passen Sie die Bewässerung entsprechend an.

4. Falscher Zeitpunkt der Aussaat und Ernte

  • Zeitpunkt der Aussaat und Ernte: Die Pflanz- und Erntezeiten variieren je nach Klima und Gurkensorte. Im Allgemeinen ist die Pflanzung im Freien im Mai am besten und die Pflanzung im Innenbereich kann im April beginnen. Die Ernte erfolgt typischerweise von Juli bis Oktober.

5. Falsches Ernten

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire