8 wirkungsvolle Nährstoffe, die Blutgerinnsel schnell auflösen können!

3. Vitamin C – Stärkt die Blutgefäßwände

 

 

Vitamin C trägt zur Stärkung der Blutgefäße bei, indem es die Kollagenproduktion unterstützt und oxidative Schäden reduziert.

Es ist außerdem wichtig für die Gesundheit des Immunsystems und des Kreislaufs. Reichhaltige Quellen sind Orangen, Paprika, Brokkoli, Kiwi und Erdbeeren.

4. Phytochemikalien – Natürliche Antikoagulanzien in Pflanzen

Bestimmte Kräuter und Gewürze enthalten Verbindungen, die die Blutgerinnung hemmen können. Knoblauch enthält Allicin, das das Zusammenkleben von Blutplättchen verhindert.

Weitere nützliche Optionen sind Ingwer, Kurkuma, Cayennepfeffer und Zimt. Diese helfen auch, Entzündungen zu reduzieren und die Durchblutung zu verbessern.

5. Bromelain – Ananas-Enzym

Bromelain kommt hauptsächlich in Ananasstängeln vor und hilft, Fibrin aufzulösen und Entzündungen der Blutgefäße zu reduzieren.

Obwohl frische Ananas geringe Mengen enthält, können für therapeutische Dosen Ergänzungsmittel erforderlich sein.

6. Magnesium – Reguliert die Blutgerinnung und den Blutdruck

Magnesium spielt mehrere Rollen: Es senkt den Blutdruck, reduziert die Verklumpung von Blutplättchen und gleicht den Kalziumspiegel im Blutkreislauf aus.

Spinat, schwarze Bohnen, dunkle Schokolade, Mandeln und Avocados sind gute Magnesiumquellen. Bei Bedarf können Magnesiumpräparate oder Elektrolytpulver helfen, Ernährungslücken zu schließen.

7. Omega-3 aus Fischöl – Unterstützung für Herz und Blutgefäße

Omega-3-Fettsäuren in Fischöl reduzieren Triglyceride, Entzündungen und übermäßige Blutgerinnung. Lachs, Sardinen und Makrele sind ausgezeichnete Optionen.

Leinsamen und Walnüsse bieten pflanzliche Alternativen. Nehmen Sie zwei Portionen fetten Fisch pro Woche oder 1.000 bis 3.000 mg EPA/DHA pro Tag in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich.

8. Berberin – Ein kraftvoller Pflanzenstoff

Berberin, das aus Pflanzen wie Berberitze und Gelbwurzel gewonnen wird, trägt zur Senkung des Fibrinogenspiegels bei und verhindert die Verklumpung von Blutplättchen.

Es wirkt entzündungshemmend und fördert die allgemeine Gesundheit der Blutgefäße. Es löst zwar keine bestehenden Blutgerinnsel auf, kann aber der Bildung neuer Blutgerinnsel vorbeugen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire