Verstopfung, definiert als weniger als drei Stuhlgänge pro Woche, kann erhebliche Beschwerden verursachen. Zu den häufigsten Ursachen gehören eine ballaststoffarme Ernährung, unzureichende Flüssigkeitszufuhr, mangelnde körperliche Aktivität, die Einnahme bestimmter Medikamente oder Gewohnheiten wie das Ignorieren des Stuhldrangs. Rezeptfreie Abführmittel bieten zwar vorübergehende Linderung, bergen aber Risiken wie unerwünschte Nebenwirkungen oder Sucht. In diesem Artikel werden sieben natürliche Getränke vorgestellt, die gegen Verstopfung wirksam sind, sowie Tipps zur Vorbeugung dieser Verdauungsstörung.
Chiasamenwasser: ein Ballaststoffzusatz
Chiasamenwasser ist ein Getränk, das reich an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen ist und ideal ist, um das Stuhlvolumen zu erhöhen und die Evakuierung zu erleichtern.
Vorteile von Chiasamen: Bereits ein Esslöffel (15 g) liefert 4 g Ballaststoffe, was etwa 14% der empfohlenen Tagesdosis entspricht. Dies trägt dazu bei, dass der Stuhl weicher wird und sich leichter austreiben lässt. Anleitung: Mischen Sie 1 bis 2 Esslöffel (15 bis 30 g) Chiasamen in einem 250 bis 300 ml Glas Wasser. Lasse es ein paar Minuten ruhen, damit die Samen quellen können, bevor du sie verzehrst.
Achtung: Zu viele Ballaststoffe auf einmal können zu Schwellungen führen. Führen Sie dieses Getränk nach und nach ein.