7 Anzeichen von Diabetes in der Nacht, die Sie kennen müssen

Nächtliche Hypoglykämie Unter nächtlicher
Hypoglykämie versteht man einen Abfall des Blutzuckerspiegels während des Schlafs. Dieser Zustand ist für Diabetiker ein Problem, da er unbemerkt bleiben und zu Komplikationen führen kann. Zu den Symptomen können Nachtschweiß, lebhafte Träume oder das Aufwachen mit Kopfschmerzen gehören.

Um nächtliche Hypoglykämie zu behandeln, ist es wichtig:
Überwachen Sie den Blutzucker regelmäßig, insbesondere vor dem Schlafengehen.

Verzehren Sie einen kohlenhydratreichen Snack, wenn der Zuckergehalt niedrig ist.

Passen Sie die Dosierung oder den Zeitpunkt der Verabreichung von Insulin oder anderen Diabetesmedikamenten unter den Augen eines Arztes an.
Halten Sie eine schnell wirkende Glukosequelle wie Glukosegel oder Tabletten bereit.

Informieren Sie Ihre Lieben über die Anzeichen einer schweren Hypoglykämie und bringen Sie ihnen bei, wie sie Glukose oder eine Notfall-Glukagon-Injektion verabreichen können.
Häufiger
nächtlicher Durst Häufiger Durst in der Nacht ist für viele Diabetiker ein häufiger Indikator, insbesondere wenn der Blutzuckerspiegel hoch ist. Hohe Glukosekonzentrationen im Blut entziehen den Zellen Wasser, was die Nieren dazu veranlasst, mehr Urin zu produzieren, um überschüssigen Zucker zu entfernen. Dieser Zyklus führt zu erhöhtem Durst und häufigem Wasserlassen, was den Schlaf stört.

So behandeln Sie dieses Symptom:

Die Aufrechterhaltung eines ausgeglichenen Blutzuckerspiegels ist von größter Bedeutung.
Überwachen Sie den Blutzuckerspiegel und passen Sie die Medikamenten- oder Insulindosis unter Aufsicht eines Arztes an.
Trinken Sie tagsüber richtig und vermeiden Sie es, abends große Mengen an Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire