5 Warnsignale, dass sich in Ihrem Körper Krebs entwickeln könnte

2. Anhaltende Müdigkeit
Dies ist nicht die übliche Müdigkeit nach einem anstrengenden Tag – krebsbedingte Müdigkeit lässt durch Ruhe nicht nach. Sie kann ein frühes Anzeichen für Leukämie oder Dickdarm- oder Magenkrebs sein, bei denen innere Blutungen zu einem ständigen Erschöpfungsgefühl beitragen können.

Worauf Sie achten sollten:

Langanhaltende Erschöpfung trotz Schlaf und Ruhe

Kurzatmigkeit oder Schwäche bei alltäglichen Aufgaben

3. Ungewöhnliche Schmerzen oder Beschwerden
Anhaltende Schmerzen – ob im Rücken, Bauch, Brustkorb oder in den Knochen – können auf ein tieferes Problem hinweisen. Bestimmte Krebsarten drücken auf Nerven oder Organe und verursachen chronische Schmerzen, die nicht verschwinden.

Worauf Sie achten sollten:

Anhaltende Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Bauchbeschwerden

Schmerzen, die sich mit der Zeit verschlimmern oder keine eindeutige Ursache haben

4. Veränderungen der Haut oder Muttermale
Ihre Haut kann häufig Anzeichen von Krebs, insbesondere Melanomen (Hautkrebs), aufweisen. Andere Veränderungen wie Gelbfärbung, Verdunkelung oder Rötung der Haut können jedoch auf innere Krebserkrankungen hinweisen.

Worauf Sie achten sollten:

Neue Muttermale oder Veränderungen bestehender Muttermale (Form, Farbe, Größe)

Haut, die juckt, blutet oder nicht heilt

Gelbsucht (Gelbfärbung der Augen oder der Haut)

5. Anhaltender Husten oder Heiserkeit
Ein anhaltender Husten – insbesondere wenn er trocken, schmerzhaft oder blutig ist – kann ein frühes Symptom für Lungen-, Rachen- oder Schilddrüsenkrebs sein. Hält die Heiserkeit länger als drei Wochen an, ist ärztliche Hilfe erforderlich.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire