Avocados gelten als die Königin der Superfoods. Sie enthalten viel Vitamin C, E, K und B6 sowie Magnesium, Kalium, Beta-Carotin und Omega-3-Fettsäuren. Das bedeutet jedoch nicht, dass Avocados für jeden gesund sind.
Um gesundheitliche Risiken zu vermeiden, sollten die folgenden Personen auf den Verzehr von Avocados verzichten.
1. Menschen mit Überempfindlichkeit:
Menschen mit einer Überempfindlichkeit gegen Avocado können nach übermäßigem Verzehr Hautreaktionen oder Erbrechen bekommen. Avocado kann allergische Reaktionen wie Hautausschläge, Juckreiz, Rötungen oder Dermatitis auslösen. Darüber hinaus kann der Verzehr von zu viel Avocado Symptome wie Mundreizungen und Zungenschwellungen verursachen.
2. Menschen mit Leberproblemen
Bestimmte Öle in Avocados können Leberschäden verursachen. Personen mit Leberproblemen sollten den Verzehr von Avocados vermeiden, um ihre Leber zu schützen. Ist Ihre Leber bereits geschädigt, sollten Sie auf den Verzehr von Avocados verzichten, um schädliche Folgen zu vermeiden.
3. Menschen mit Latexempfindlichkeit
Avocado kann die IgE-Antikörper im Körperblut erhöhen. Um allergische Reaktionen zu vermeiden, sollten Personen mit Latexempfindlichkeit auf den Verzehr von Avocado verzichten.
4. Übergewichtige oder fettleibige Personen