14 Tipps, um mühelos Bauchfett zu verlieren

Der Verzehr von zuckerreichen Lebensmitteln wie Keksen, Eis und Kuchen verringert die Empfindlichkeit unseres Gaumens. Das hat zur Folge, dass natürliche Zuckerquellen wie Obst weniger süß und weniger sättigend erscheinen. Studien zeigen einen direkten Zusammenhang zwischen einem hohen Zuckerkonsum und einem höheren Bauchfettspiegel, hauptsächlich aufgrund von Insulinspitzen, einem fettspeichernden Hormon, und einer verminderten Insulinsensitivität. Es ist daher ratsam, diese Lebensmittel auf gelegentliche Zeiten in der Woche zu beschränken und Obst zu bevorzugen, um das Verlangen nach Zucker zu stillen.
Clever
einkaufen Vermeiden Sie die Mittelgänge des Supermarkts

Die meisten verarbeiteten Lebensmittel sind in den Mittelgängen der Supermärkte zu finden. Die Vermeidung dieser Gänge hilft, die Aufnahme unnötiger Kalorien zu begrenzen und den Insulinspiegel zu senken, der die Speicherung von Bauchfett fördert. Ein paar Ausnahmen wie Reis, Quinoa und Nüsse können jedoch vorteilhaft und nahrhaft sein.
Bevorzugen Sie Lebensmittel mit nur einer Zutat

Die Wahl von Lebensmitteln mit einer niedrigen Kaloriendichte, wie z. B. Brokkoli anstelle von Oreos, ermöglicht es Ihnen, größere Mengen zu essen und gleichzeitig wenig Kalorien aufzunehmen. Darüber hinaus benötigen diese Lebensmittel mehr Energie für die Verdauung, wodurch die Gesamtzahl der aufgenommenen Kalorien reduziert wird.
Überwachen Sie zugesetzten Zucker

Selbst innerhalb des Außenbereichs Ihres Supermarkts können Produkte, die gesund aussehen, wie Smoothies und Säfte, zugesetzten Zucker und schädliche Konservierungsstoffe enthalten. Stellen Sie Ihre eigenen Smoothies aus Obst, Gemüse und Wasser her, um ein nahrhaftes und feuchtigkeitsspendendes Getränk zu erhalten.
Trinken Sie mehr Wasser

Entgegen mancher Überzeugung steigert das Trinken von viel Wasser den Fettabbau nicht drastisch. Das Ersetzen von Säften und Limonaden durch Wasser hilft jedoch, die Kalorienaufnahme durch Zucker zu reduzieren. Wasser ist wichtig für den Transport von Nährstoffen in Ihrem Körper.

Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire