12 wichtige Tipps für den Gurkenanbau im Eimer

Stellen Sie sich vor, Ihre Füße wären ständig nass … Nicht sehr angenehm, oder? Auch Ihre Gurken mögen kein überschüssiges Wasser. Um dies zu vermeiden, legen Sie Kies oder Tonkugeln auf den Boden Ihrer Eimer und stellen Sie diese leicht erhöht auf Keile oder Ziegel. So läuft das Wasser leicht ab, genau wie in einem gut gestalteten Topf.
Die besten Sorten für den Topfanbau

Wählen Sie kompakte Sorten, die sich für Kübel eignen. Bush Champion, Spacemaster oder Patio Snacker sind eine sichere Wahl. Diese Sorten bleiben mittelgroß und wuchern nicht wie unkontrollierbare Ranken auf Ihrem Balkon!
Wann sollten Sie Ihre Gurken pflanzen?

Geduld ist die Mutter aller Ernten. Warten Sie, bis die Nachttemperaturen 15 °C überschreiten, bevor Sie im Freien säen. Sie können Ihre Setzlinge auch im Haus vorziehen, als diskrete Vorbereitung auf die wärmeren Temperaturen.
Sonne, Wasser und Pflege: das Erfolgstrio

Gurken lieben Licht! Geben Sie ihnen täglich 6 bis 8 Stunden direktes Sonnenlicht. Gießen Sie großzügig, ohne die Wurzeln zu überfluten. Bei heißem Wetter ist tägliches Gießen notwendig. Um die Feuchtigkeit zu erhalten, können Sie den Boden mit Holzspänen oder Stroh mulchen: eine einfache Technik, die die Verdunstung begrenzt.
Unterstützen Sie die Pflanzen und beugen Sie Krankheiten vor.

Gurken klettern sogar in Töpfen! Ein kleines Spalier, ein Netz oder ein Bambusstab lenkt ihr Wachstum. Dies hilft auch, das Laub zu belüften und Krankheiten vorzubeugen. Kontrollieren Sie die Blätter regelmäßig: Bei Blattläusen oder Mehltau wirkt eine sanfte Lösung wie verdünnte schwarze Seife oder Neemöl Wunder.
Ernten Sie zum richtigen Zeitpunkt.

Eine vollreife Gurke misst etwa 15 bis 20 cm. Ernten Sie sie, sobald sie diese Größe erreicht hat, sonst wird sie bitter und faserig. Verwenden Sie eine Gartenschere oder ein kleines, scharfes Messer, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Und warten Sie nicht zu lange: Je mehr Sie pflücken, desto mehr Ertrag bringt die Pflanze!
Eine selbst geerntete Gurke, ein unnachahmlicher Geschmack

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire